Caravan & Reisemobil Park Gailberghöhe in Kärnten – ein perfekter Zwischenstopp

Der Weg in den Süden (oder auch wieder zurück nach Hause) ist weit. Da kommt ein schöner Stellplatz als Stopp für eine Zwischenübernachtung mit dem Camper immer gelegen. Wir haben auf dem Weg nach Kroatien den für uns perfekten Platz dafür entdeckt, den ich euch hier vorstellen möchte:

Caravan & Reisemobil Park Gailberghöhe in Kärnten

Die Gailberghöhe

 (oder auch Gailbergsattel) liegt in Kärnten auf 982 m Höhe zwischen den Orten Oberdrauburg (im Norden) und Kötschach-Mauthen (im Süden).

Eine wunderschöne, kurvige Straße führt den Pass hinauf und wieder hinunter.

Und am höchsten Punkt gibt es seit 1975 das

Hotel „Gailberghöhe“

Das traditionelle  Familienunternehmen der Familie Buzzi, entstanden ursprünglich aus einer Jausenstation der 60er und 70er Jahre ist heute ein gutbürgerlicher Gasthof

gailberg.at – Beschreibung

Beliebt ist er als Unterkunft  auch bei Motorradfahrern, die von hier aus über die Pässe Kärntens und der nahen Dolomiten zu kurven möchten.  Familie Buzzi bietet ihnen einen besonderen Service

Dem Gasthof gegenüber liegt auf der anderen Straßenseite der Caravan & Reisemobil Park Gailberghöhe.

 

Auf drei wunderschön angelegten Terrassen können hier Camper mit Wohnmobilen oder auch Gespannen mit schönem Blick auf die Karnischen Alpen stehen.

 

Viel Grün, viele bunte Blumen und Bänke zwischen den einzelnen Terrassen machen den Platz sehr idyllisch.

Er ist sehr sauber und gepflegt.

 

An der Rezeption werden wir bei unserer Ankunft sehr nett empfangen.

 

Wir checken ein und zahlen gleich: 19,00 € zzgl. 2,70 € Kurtaxe pro Person. Strom ist im Preis inbegriffen.

 

Den Stellplatz können wir uns frei aussuchen.

Die Ausstattung

Die zum Stellplatz gehörigen Toiletten sind in dem Gebäude mit der Rezeption und dem kleinen Imbiss. Auch nachts, wenn der Kiosk geschlossen ist, kommen wir mit einem Code, den wir beim Einchecken erhalten, zu den WCs.  Duschen gibt es nicht.

Eine Ver- und Entsorgung  befindet sich neben der Hütte mit der Recycling- und Müllstation.

Im kleinen Kiosk gibt es tagsüber Kaffee, Kuchen und andere Kleinigkeiten zur Brotzeit.

 

Im Hotel gegenüber kann man nicht nur gut essen, sondern auch Brötchen bestellen oder, wenn man möchte, nach Voranmeldung auch frühstücken.

Aktiv könnten wir hier auch auf dem schön angelegten Bewegungspark mit Kletterwand und verschiedenen Sportgeräten sein (nicht nur für Kinder!).

Die Lage

des Stellplatzes ist für uns optimal, weil unsere Route nach Kroatien uns meist über die Felbertauernroute führt. Diese gefällt uns sehr gut, sowohl landschaftlich, aber auch, weil wir so die stark befahrene Tauernautobahn meiden können.  Und abgesehen von der Maut für den Felbertauerntunnel (13,50 €) ist die Strecke auch Vignetten- und GoBox-frei.

Darauf wird von Familie Buzzi auch ausdrücklich hingewiesen!

 

Aber nicht nur auf dem Weg nach Kroatien ist der Platz als Zwischenstopp ideal, sondern auch für einen Trip nach Slowenien, durch Kärnten oder in die Dolomiten.

Wer seinen Camper hier auf dem Platz stehen lassen möchte und einen Ausflug machen möchte, kann direkt am Stellplatz in den Bus entweder nach Kötschach-Mauthen oder nach Oberdrauburg einsteigen.

Oder auch direkt von Platz aus loswandern oder Fahrrad fahren. Es könnte also durchaus interessant sein, sich auch mal ein paar Tage lang hier aufzuhalten.

Es ist deshalb von den Stellplatzbetreibern geplant, noch in diesem Jahr eine Terrasse für Camper anzulegen, die ein wenig länger bleiben möchten.  Diese wird ein wenig abseits der bisherigen Stellplätze liegen und damit ein bisschen vom An- und Abreiselärm verschont sein.

 

Für uns ist es jedenfalls der perfekte Platz für eine Zwischenübernachtung.

Nachmittags ankommen, noch ein wenig die Sonne und den Blick auf die Berge genießen, gut zu Abend essen und sich dann gemütlich im Camper zur Ruhe begeben.

 

Die Straße über den Gailbergsattel ist nachts kaum befahren und wir werden morgens nicht von Verkehrslärm, sondern vom Vogelgezwitscher geweckt.

Wir verbringen eine herrlich ruhige Nacht hier auf diesem Stellplatz (abgesehen von einem kurzen Gewitter) und können gut erholt am nächsten Tag unsere Reise fortsetzen. 

Der Stellplatz ist aus unserer Sicht absolut empfehlenswert! Wir werden auf jeden Fall wiederkommen!

 

Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an und verpasse keine tollen Reisetipps mehr!

Loading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert